Cover von Neue Deutsche Gewalt wird in neuem Tab geöffnet

Neue Deutsche Gewalt

wie unsicher unser Land wirklich ist
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woldin, Philipp (Verfasser); Dinger, Alexander (Verfasser)
Verfasserangabe: Philipp Woldin, Alexander Dinger
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungenMediengruppe
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: 1. Etage Interessenkreis: Gesellschaft & Politik Signatur: Gewalt/ Missbrauch Status: Bestellt Frist: Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachliteratur

Inhalt

Jung, brutal, grenzenlos die neue Gewalt in Deutschland
 
Deutschland wird von Anschlägen erschüttert, mal ist ein Auto die Waffe, oft ein Messer. Auch auf Schulhöfen und Straßen steigt die Gewalt. Doch wie unsicher ist das Land wirklich was ist Fakt, was Fiktion? Die beiden WELT-Journalisten Philipp Woldin und Alexander Dinger begeben sich mit ihrem Report auf die Spur der neuen Gewaltkriminalität.
 
Auf so manchem Schulhof tragen Jugendliche heute ein Messer, Rap-Videos und Social Media verklären Gewalttaten zum Lifestyle. Gewaltkriminalität in Deutschland wird jünger, brutaler, grenzenloser. In diesem Buch machen sich die Reporter Philipp Woldin und Alexander Dinger auf eine Deutschlandreise zur neuen Kriminalität und entlarven gängige Mythen der Sicherheitsdebatte. Ihr Fazit: Es braucht dringend ein radikales Umdenken in der Inneren Sicherheit sonst drohen mörderische Verhältnisse im Land. Das Debattenbuch der Stunde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woldin, Philipp (Verfasser); Dinger, Alexander (Verfasser)
Verfasserangabe: Philipp Woldin, Alexander Dinger
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gewalt/MIssbrauch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft & Politik
ISBN: 9783406837876
Beschreibung: 1. Auflage, 208 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur