Cover von Aktien-Life-Balance wird in neuem Tab geöffnet

Aktien-Life-Balance

entspannt investieren in Wertpapiere und ETFs
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Osada, Lisa (Verfasser)
Verfasserangabe: Lisa Osada
Jahr: 2025
Verlag: München, EMF
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungenMediengruppe
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: 1. Etage Interessenkreis: Finanzen Signatur: Geldanlage Status: Entliehen Frist: 16.05.2025 Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachliteratur

Inhalt

Die Diskussion um die perfekte Balance zwischen Arbeit und Privatleben gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein entscheidender Faktor - die finanzielle Seite unseres Lebens - wird bei diesem Wunsch nach Ausgewogenheit allerdings gerne vergessen. Genau hier setzt das Buch von Lisa Osada an: Es rückt die Themen Finanzen und Geldanlage in den Fokus. Denn eine stabile finanzielle Situation kann zu einer enormen Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Den Schlüssel dazu haben wir selbst in der Hand, und Lisa zeigt dir, wie es funktioniert:
 
Die Unsicherheit vor den eigenen Finanzen ablegen und deine persönliche Aktien-Life-Balance schaffen
Entspannt und Schritt-für-Schritt in Sparpläne, Wertpapiere und ETFs investieren
Die erfolgreiche Balance zwischen Rendite und gesundem Investieren finden
Warum es sich auch mit kleinen Beträgen lohnt, endlich anzufangen
Mit motivierenden Einblicken in die persönliche Investitions-Geschichte von der Finanzbloggerin des Jahres Lisa Osada (Aktiengram)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Osada, Lisa (Verfasser)
Verfasserangabe: Lisa Osada
Jahr: 2025
Verlag: München, EMF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geldanlage
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Finanzen
ISBN: 9783745917420
Beschreibung: 3. Auflage. Originalausgabe, 224 Seiten, Karte, Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur