Cover von Migration steuern in der Einwanderungsgesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Migration steuern in der Einwanderungsgesellschaft

eine Anleitung für das Hier und Jetzt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thym, Daniel (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Thym
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
Reihe: C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungenMediengruppe
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: 1. Etage Interessenkreis: Gesellschaft & Politik Signatur: Flucht & Migration Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachliteratur

Inhalt

Ein Kompass für die Einwanderungsrepublik Deutschland
 
Schöne neue Welt der Vielfalt hier, die Fremden als Gefahr dort – beide Bilder waren schon immer viel zu einfach, um dem komplexen Phänomen der Einwanderung gerecht zu werden. Der renommierte Migrationsexperte Daniel Thym zeigt in seinem hochaktuellen Buch, dass die Asylmigration und die Fachkräfteanwerbung sinnvoll gesteuert werden können – wenn wir ein Selbstbild als Einwanderungsrepublik entwickeln, das die vielfältige Gesellschaft zusammenhält.
 
Die jahrzehntelange Debatte, ob Deutschland ein Einwanderungsland sei, nährte den Eindruck, dass sich alles zum Guten wendete, wenn Politik und Gesellschaft die Frage mit einem beherzten „Ja“ beantworteten. Das bleibt eine Illusion. Als Einwanderungsland muss die Bundesrepublik kontroverse Debatten aushalten, wer einreisen darf und was „deutsch“ heutzutage heißt. Das fordert alle heraus. Linke und Progressive müssen anerkennen, dass der Staat die Asylmigration begrenzt und gleichzeitig um Fachkräfte wirbt. Einwanderungsländer haben keine offenen Grenzen. Umgekehrt müssen Bürgerliche und Konservative akzeptieren, dass Migration die Gesellschaft verändert. An die Stelle eines Gegeneinanders von feststehender Leitkultur und multikultureller Beliebigkeit tritt die Suche nach einer auch kulturellen Gemeinsamkeit in der „Einwanderungsrepublik“. Für all diese Themen identifiziert der Jurist Daniel Thym Handlungsoptionen, mit denen die demokratische Mitte die Deutungshoheit über eine zentrale Zukunftsaufgabe zurückgewinnen kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thym, Daniel (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Thym
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Flucht & Migration
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft & Politik
ISBN: 9783406830129
Beschreibung: ..., 236 Seiten
Reihe: C.H.Beck
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur