Cover von Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los? wird in neuem Tab geöffnet

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knie, Andreas (Verfasser)
Verfasserangabe: Andreas Knie
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Alexander Verlag Berlin
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungenMediengruppe
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: 1. Etage Interessenkreis: Gesellschaft & Politik Signatur: Gesellschaftliche Entwicklung Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachliteratur

Inhalt

Leben mit weniger Autoverkehr?
 
Immer mehr Verkehr und parkende Autos verstopfen die Straßen. Familie, Arbeit, Urlaub und Großeinkauf – alles funktioniert nur mit dem Auto. Warum ist das so? Und kann man das ändern?
 
Der Mobilitätsforscher Andreas Knie beleuchtet die Entwicklung der Massenmotorisierung in Deutschland, die vielen staatlichen Unterstützungsleistungen und deren Folgen. Durch die große Anzahl an Fahrzeugen verliert das Auto allmählich seine eigentliche Funktion: Es wird unpraktisch und stellt zudem eine erhebliche Belastung für Mensch und Umwelt dar.
 
Aber wie können wir uns vom Auto befreien? Sind moderne Gesellschaften nicht auf das Auto angewiesen? Welche Ideen gibt es für eine mobile Wende, von der alle profitieren?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knie, Andreas (Verfasser)
Verfasserangabe: Andreas Knie
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Alexander Verlag Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaftliche Entwicklung
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft & Politik
ISBN: 9783895816314
Beschreibung: Originalausgabe, 195 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur